
Ab 1902 geht Carl auf das humanistische Wilhelm-Gymnasium, das heute die Staats- und Universitäts-Bibliothek „Carl von Ossietzky“ beherbergt, in dem auch der Nachlass von Carl Albert Lange archiviert ist.
Leben und künstlerisches Schaffen

Ab 1902 geht Carl auf das humanistische Wilhelm-Gymnasium, das heute die Staats- und Universitäts-Bibliothek „Carl von Ossietzky“ beherbergt, in dem auch der Nachlass von Carl Albert Lange archiviert ist.